Page 3 - Magendarmliga Schweiz
P. 3

Das Magenbakterium Helicobacter pylori
Was ist Helicobacter pylori (H. pylori)?
H. pylori ist ein Bakterium, das ausschliesslich den menschlichen Magen besiedelt. Es ist auf den Menschen spezialisiert und findet sich nicht bei Tieren. Allerdings haben die meisten Säugetiere ihren eige- nen Helicobactertyp. Obwohl H. pylori den Menschen seit vielen 1000 Jahren begleitet - man hat ihn zum Beispiel auch im Magen der berühm- ten Eismumie ‹Ötzi› gefunden -, wurde er erst vor etwa 35 Jahren ent- deckt. Das Bakterium ist so extrem auf die Lebensbedingungen in der Magenschleimhaut spezialisiert, dass es ausserhalb des Magens nur Minuten überleben kann. Hat sich H. pylori einmal im Magen angesie- delt, bleibt der Keim unbehandelt ein lebenslanger Begleiter.
Wie häufig sind Infektionen mit H. pylori?
Das hängt stark davon ab, welche Teile der Welt man betrachtet: In Entwicklungsländern sind 90 % der Erwachsenen infiziert. In Europa und Nordamerika sind es dagegen nur etwa 50 % der über 50-Jähri- gen. Die Infektionsrate nimmt ab, je jünger die untersuchte Bevölke- rung ist. Insgesamt hat man den Eindruck, dass die Infektion mit H. pylori in der westlichen Welt zurückgeht. Männer und Frauen sind gleich häufig befallen.
Wie steckt man sich mit H. pylori an?
Das ist bis heute nicht ganz klar. Man nimmt an, dass die meisten Men- schen, die H. pylori im Magen haben, sich während der Kindheit infi- zierten. Wissenschaftler haben lebenden H. pylori im Speichel, in Erbro- chenem und auch im Stuhlgang nachgewiesen. Eine Übertragung könnte also zum Beispiel durch Kontakt mit Speichel erfolgen. Es hat sich auch gezeigt, dass sich Familienmitglieder gegenseitig anstecken können. Andererseits sind aber Kinder von Eltern, die H. pylori haben, nicht immer infiziert. Eine Neuinfektion erst im Erwachsenenalter ist in der westlichen Welt eine Rarität. Eine Übertragung vom menschli- chen H. pylori durch Tiere ist ausgeschlossen. Aber: der auf den Hund spezialisierte Helicobacter (Gastrospirillium hominis) kann vom Hund auf den Menschen übertragen werden, was zu den gleichen Sympto- men und Veränderungen beim Menschen führt wie der H. pylori.
Wie lässt sich eine Infektion mit H. pylori verhindern?
Da man nicht genau weiss, wie H. pylori übertragen wird, ist eine spe-


























































































   1   2   3   4   5