Krankheiten
Reizdarm

Von Reizdarm spricht man bei Unterbauchschmerzen und unangenehmen Blähungen.
Refluxkrankheit

Reflux, saures Aufstossen oder Sodbrennen sind Bezeichnungen für das gleiche Problem: Magensäure.
Verstopfung

Eine Verstopfung kann jeder bekommen und sie kann zu jedem Zeitpunkt des Lebens auftreten.
Zöliakie

Die Zöliakie ist eine Entzündung des Dünndarms, die durch Bestandteile von Getreiden hervorgerufen wird.
Abklärungen
Darmspiegelung

Ab dem fünfzigsten Lebensjahr wird eine Dickdarmspiegelung als Vorsorgeuntersuchung empfohlen.
Magenspiegelung

Die Untersuchung erlaubt die Beurteilung von Speiseröhre, Magen und Zwölffingerdarm.
Leberbiopsie

Die Leberbiopsie wird von einem Arzt durchgeführt, um eine unklare Leberkrankheit abzuklären.
ERCP

Die ERCP ist eine Röntgen-Darstellung der Gallen- und Bauchspeicheldrüsengänge.
Video "Die Darmspiegelung"
Vorsorge
Darmkrebsvorsorge

Darmkrebs lässt sich in den meisten Fällen verhüten, wenn man an einer Vorsorgeuntersuchung teilnimmt.
Analhygiene

Bei krankhaften Veränderungen im Analbereich kann der Verschluss des Afters (Kontinenz) gestört sein.